Technologien

Den Trägern einen Schritt näher

Shamir ist der weltweit führende Innovator im Bereich der Optik. Die firmeneigenen Technologien sind das Ergebnis von 40 Jahren Forschung und Entwicklung.

Dank seines Fachwissens und seiner fortschrittlichen Technologien ist Shamir ein weltweit anerkannter Marktführer bei der Herstellung von Brillengläsern, die einen hohen Tragekomfort und eine optimale Sehschärfe für praktisch jede Korrektur in jeder Form bieten.

Eye-Point Technology III™

Reale Wahrnehmung der umgebenden Welt

Eye-Point Technology III™ ist eine neue analytische Technologie, die es ermöglicht, unterschiedliche visuelle Wahrnehmungen und Probleme mit verschiedenen Dioptrienwerten zu überwinden.

Diese fortschrittliche, auf künstlicher Intelligenz und Kopf- und Augenbewegung basierende Big Data-Vision-Modellierungstechnologie ermöglicht die Produktion der wohl präzisesten, personalisierten Gleitsichtgläser mit extrem breiten, verzerrungsfreien Sichtfeldern, die sowohl für hyperope als auch für kurzsichtige Brillenträger individuell optimiert sind.

Natural Posture™

Natürliche Körperhaltung

Natural Posture™ ist eine innovative, ergonomische Design-Technologie, die die Entwicklung von Brillengläsern ermöglicht, die sich optimal an die Kopfhaltung des Brillenträgers beim Lesen oder Fokussieren auf nah gelegene Objekte anpassen.

Der Nahdurchblickspunkt ist bei diesen Brillengläsern dynamisch im Glaskorridor platziert, unter Berücksichtigung der individuellen Rezeptwerte. Das Ergebnis ist eine Minimierung der unnatürlichen Kopfneigung bei dem Versuch, den Lesepunkt zu finden. Auf diese Weise werden Haltungsschäden beim Lesen oder Arbeiten im Nahbereich minimiert, so dass der Träger eine natürliche und bequeme Haltung einnehmen kann.

IntelliCorridor™

Einzigartige Dioptrienoptimierung im Korridor

IntelliCorridor™ ist eine Technologie, die eine genaue Kontrolle der Leistungsprofile ermöglicht, entlang des Sehwegs des Auges auf der vertikalen Achse eines Gleitsichtglases.

Dadurch ist Shamir in der Lage, Brillengläser zu entwerfen, die ideal an die Ansprüche des modernen Lifestyles angepasst sind.

Dies beinhaltet eine Optimierung für den stetigen Einsatz von digitalen Medien, ohne Einschränkung des scharfen Sehens, in jeglichen Sehdistanzen oder bei unterschiedlichen Aktivitäten und Sportarten.

As-Worn Quadro™

Perfekte Bildstabilität

Die As-Worn Quadro-Technologie™ stellt sicher, dass genau dieselbe visuelle Klarheit und derselbe Komfort, den Brillenträger bei einem Termin beim Optiker mit einer Probefassung erleben, auch beim Einsetzen der neuen Brillengläser in der ausgewählten Fassung erhalten bleibt.

As-Worn Quadro™ – das Design des Brillenglases ist jetzt noch unempfindlicher gegenüber Neigungsänderungen, was eine allgemeine Verbesserung der Leistung des Brillenglases in jeder Position mit maximaler Eliminierung von Unschärfe, Schwanken oder Bildverzerrung gewährleistet.

Close-Up™

Lösung der Lesekonvergenz

Die Anforderungen für gutes Sehen in der heutigen Zeit haben sich verändert. Fast jeder benutzt heute digitale Geräte, die eine häufigere Konvergenz der Augen verursachen.

Jüngsten Umfragen zufolge nutzen 90 % der Menschen digitale Geräte 2 oder mehr Stunden am Tag, während 60 % der Menschen digitale Geräte 5 oder mehr Stunden am Tag nutzen.
Quelle: The Vision Council, 2016 Digital Eye Strain Member Report

Die Close-Up™-Technologie kann den Fokus der Lesezone eines Brillenglases entsprechend der Konvergenz des Trägers optimieren. Das Brillenglas kann dann die individuellen Unterschiede des Trägers berücksichtigen, die von physiologischen Merkmalen wie Pupillenabstand, Schulterlänge, Konvergenz-/ Divergenzstörungen, Lebensstil, Art der Arbeit, Hobbys usw. reichen. Das Ergebnis ist ein äußerst individuelles Brillenglas, das den heutigen Anforderungen an die Sehleistung gerecht wird.

Eye-Point Technology AI™

Neue und verbesserte Technologie mit künstlicher Intelligenz

Bahnbrechende, auf Kopf- und Augenbewegungen basierende Technologie, die perfektes Sehen ermöglicht.

Mit dieser Technologie können die Produktentwickler von Shamir genau vorhersagen und genau berücksichtigen, wo und wie Brillenträger unterschiedlichen visuellen Alters auf der horizontalen sowie vertikalen Achse durch ihre Brillengläser blicken, während sie verschiedene Aufgaben in diversen Alltagsituationen ausführen.

Früher basierten die Entwürfe mit der Eye-Point Technology III™ auf simulierten Augenbewegungen – jetzt orientiert sich Shamir an der Realität.

Continuous Design Technology™

Einzigartiges Design für einzigartige Träger

Die heutigen Gleitsichtgläser basieren auf einem einzigen Designkonzept. Die Continuous Design Technology™ kombiniert ein einzelnes Produkt mit einem Spektrum von Designs, um eine Reihe spezifischer visueller Anforderungen zu erfüllen.

Anstatt Brillenträger aller Altersgruppen mit unterschiedlichen visuellen Bedürfnissen mit ein und demselben Brillenglas-Design zu versorgen, können die Shamir Produktentwickler mit dieser Technologie zwölf einzigartige Brillenglas-Designs anbieten, die jeweils perfekt auf die Bedürfnisse von 12 visuellen Altersgruppen zugeschnitten sind.

Visual AI Engine™

Ständige Produktentwicklung und -verbesserung

Die Visual AI Engine von Shamir ist eine Brillenglas-Design-Technologie zur Automatisierung und schnelleren Entwicklung von hochindividualisierten Brillengläsern. Sie ist entscheidend für den Continuous Design-Ansatz, der es Shamir ermöglicht, zwölf einzigartige Brillenglasvariationen anbieten zu können, die alle genau auf die Bedürfnisse und Nutzungsgewohnheiten jeder Altersgruppe zugeschnitten sind.

Das komplexe Design von Shamir Autograph Intelligence™ wäre ohne diese neue Technologie nur schwer zu realisieren. Das Endergebnis ist ein Produkt, das mit maximaler Genauigkeit für jeden Träger und sein Visual Age™ entworfen wurde.